Herzlich Willkommen bei meinem Jobleben-Blog von Frau zu Frau!

1. September 2022 | Berufliche Neuorientierung

Endlich ist es soweit. Ganz bald finden Sie hier in meinem Jobleben-Blog von Frau zu Frau Artikel zu meinen Schwerpunkten, die mir persönlich und natürlich beruflich am Herzen liegen: Karriereberatung, Burnout-Prävention, Stressmanagement und Hochsensibilität.

Mein Blog richtet sich an alle gestressten und feinfühligen Frauen, die Wert legen auf ein Berufsleben, das ihren Werten, Stärken und ihrer Persönlichkeit entspricht und sich stimmig anfühlt.

Dabei basiert sowohl mein Beratungsansatz, also auch der rote Faden dieses Blogs, auf dem folgenden Modell:

Philosophie von Jobleben Consulting
Philosophie von Jobleben Consulting

Es kommt also nicht darauf an, wie ein Job von außen aussieht, sondern wie er sich von innen anfühlt, nämlich stimmig.

Saskia Vocke

Mein Jobleben-Blog von Frau zu Frau: der etwas „andere“ Karriereblog

Mittlerweile gibt es in den Weiten des WWW unzählige Blogs, Podcasts, Artikel und You Tube Videos zu Karrierethemen. Was du hier also nicht finden wirst, sind die immer gleichen Tipps nach dem Motto „Wie schreibe ich eine Bewerbung richtig“. Auch die Karriereberaterlandschaft hat sich in den letzten 2 Jahren verändert. Nicht nur dank der zunehmenden Digitalisierung und vielen Onlinekursen und Onlineberatungsstunden, die vermehrt angeboten werden. Auch die Themeninhalte sind smarter geworden. Lass dich also überraschen und ich verspreche dir, dass du auch den ein oder anderen neuen Tipp finden wirst.

Die Vision meines Jobleben-Blogs

Mein Ziel ist, dass dir meine Blogartikel eine Lösung bieten. Darum sind meine Blogartikel eher lang: unter 1500 Wörter und einer Lesezeit von mindestens 8-10 Minuten wirst du in meinem Blog keine Artikel finden. Ich möchte dir durch meine Texte das Gefühl vermitteln als würden wir uns in einer Beratungsstunde gegenüber sitzen: Personal- und Stressmanagement Know-how quasi To-Go .

In einigen Artikeln wartet in den meisten Fällen ein Gratis-Download (ja, ganz gratis ohne Eingabe deiner E-Mail-Adresse:-) , der dir helfen soll in die Umsetzung zu kommen.

Mein „Warum“ als Bloggerin

Ich habe ziemlich viel Zeit in die Vorbereitung meiner ersten Blogartikel investiert. Mein Umfeld guckte mich immer erstaunt an und fragte, warum ich das denn tue?

Da fallen mir gleich drei Antworten ein:

1) Ich liebe das Schreiben. Das war schon in der Schule und besonders in der Uni so. Viele haben es gehasst, eine Diplomarbeit zu schreiben und hätten lieber ein stundenlanges Referat gehalten. Bei mir war es umgekehrt. Ich liebe das Schreiben und konzeptionelle Arbeiten im Hintergrund, nicht die Bühne mit dem Mikrophon in der Hand.

2) Ich liebe es, Menschen Tipps, Hilfestellungen und Ratschläge zu geben. Dies kann ich über einen Blogartikel besonders gut realisieren.

3) Ich plane zukünftig, mein Unternehmen stärker online auszurichten und überregional feinfühlige Frauen zu erreichen, die sich im Berufsleben so richtig zufrieden fühlen wollen. Ein Blog ist dabei das wirksamste Online-Marketing-Tool mit Langzeitwirkung. Und ein Tool, das zu mir und meinem Business passt. Stimmigkeit auch für mich wichtig 😊.

Möchten du mehr über meine Angebote erfahren?

Daher freue ich mich, wenn du dich für meinen Jobleben-Newsletter einträgst, den ich zeitnah anbieten werde. Dann erfährst du als Erstes, wann neue Blogartikel erscheinen, welche Angebote es gibt und welche Neuigkeiten rund um mein Business.

Nicht zu vergessen: Ich plane, denn Jobleben-Newsletter ungefähr alle 4 Wochen zu verschicken, je nachdem wie es meine freie Zeit erlaubt!

Wollen wir uns zwischenzeitlich über LinkedIN vernetzen?

Ich freue mich auf dich!


Ihre Saskia Vocke

Das könnte Sie auch interessieren

Wie du dich im Jahr 2023 erfolgreich bewirbst: 8 ultimative Tipps speziell für Frauen

Wie du dich im Jahr 2023 erfolgreich bewirbst: 8 ultimative Tipps speziell für Frauen

Lass mich raten. Du liest jetzt diesen Artikel, weil du unzufrieden im Job bist und nicht sicher bist, wie du dich im Jahr 2023 erfolgreich bewirbst. Vielleicht hast du dich lange nicht beworben und möchtest auf den neusten Stand gebracht werden? Ich verspreche dir, dass du am Ende dieses Artikels Klarheit haben wirst, wie es mit einer erfolgreichen Bewerbung im Jahr 2023 abläuft.

mehr lesen
Krank machende Stressoren im Job erkennen und Burnout vermeiden: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Gratis-Download

Krank machende Stressoren im Job erkennen und Burnout vermeiden: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Gratis-Download

Du willst wieder mehr Ruhe in deinen Alltag und deinen Job bringen? Gern helfe ich dir mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung deine krank machenden Stressoren im Job zu identifizieren. So weißt du gezielt, wo du ansetzen musst, um im Berufsleben zufriedener und gelassener zu werden.

mehr lesen
Hochsensible Frauen im Berufsleben: wenn der Kopf mehr will als der Körper leisten kann

Hochsensible Frauen im Berufsleben: wenn der Kopf mehr will als der Körper leisten kann

Hochsensible Frauen im Berufsleben leiden verstärkt unter den im Grunde „normalen“ Anforderungen eines Arbeitsalltags. Vielleicht kennst du das ja? Platzt dir im Alltag oft der Kopf? Zu viel Input, zu viele Gedanken, Pläne, Visionen, Träume und To-Dos? Was passiert, wenn der Kopf mehr will als der Körper leisten kann, erkläre ich dir in dem folgenden Blogbeitrag.

mehr lesen

Hallo, mein Name ist Saskia Vocke!

Personalexpertin mit langjähriger Erfahrung, zertifizierte Burnout Beraterin und ausgebildete Fachberaterin für Hochsensibilität.
Aus meiner 15-jährigen Arbeit im Personalbereich weiß ich, dass „höher, schneller, weiter“ im Jobleben nicht mehr das Maß aller Dinge ist. Gesundheitsförderung, Werteorientierung und Sinnerfüllung sind die neuen Trendsetter. Dies möchte ich Ihnen nicht nur mit viel Empathie und Know-How vermitteln, sondern ich lebe diese Philosophie auch selber.

Sie möchten gerne mehr erfahren?