Kostenloses Online-Bewerbungscoaching oder Jobcoaching bei einer Personalexpertin mit AVGS-Gutschein der Bundesagentur für Arbeit

Berufliche Neuorientierung wegen Stress und Burnout, Bewerbung 4.0

Falls Du meinen Blog bzw. mich schon länger verfolgst, weißt du, dass ich neben meiner 15-jährigen Erfahrung als Personalleiterin und HR Managerin Zertifizierungen im Bereich Burnout-Prävention und Hochsensibilität habe. Ich biete meine Beratung und mein Bewerbungscoaching in erster Linie Menschen an, die ein hohes Stresslevel in sich tragen, sehr sensibel sind oder sich nach einem Burnout bzw. einer Erschöpfungsdepression beruflich neu orientieren wollen. Auch wenn Du nicht zu dieser Zielgruppe gehörst, kannst du bei mir ein kostenloses Bewerbungscoaching oder Jobcoaching mit AVGS- Gutschein buchen und von meiner langjährigen Erfahrung profitieren

Ich habe ganz bewusst zwei hoch professionelle Beratungsunternehmen als Kooperationspartner gewonnen, um ein kostenloses Online-Bewerbungscoaching oder Jobcoaching für arbeitssuchende Menschen mit einem AVGS-Gutschein der Bundesagentur für Arbeit anbieten zu können. Denn häufig ist für viele arbeitssuchende Menschen ein kostenpflichtiges Coaching nicht finanzierbar. Schließlich musst du trotz Arbeitslosengeld einen Nettoverlust deines Gehaltes von ca. 30 Prozent verkraften.

Was du ganz genau tun musst, um mit mir kostenfrei zusammenarbeiten zu können, erkläre ich Dir in diesem Blogartikel. Ich gehe dabei so vor, dass ich vorausschauend alle deine Fragen beantworte. Oder ich versuche es zumindest 😊.

Profitiere gern von meiner langjährigen Arbeitsmarkt und HR-Expertise und lass uns starten.

Wie ist deine aktuelle Situation?

Du bist eine arbeitssuchende Fachkraft, Führungskraft, Spezialist und eine oder mehrere der folgenden Situationen treffen auf dich zu:

  • Du möchtest dich beruflich neu aufstellen und wünschst dir eine erfahrene Personalerin an deiner Seite, die dich durch den Prozess begleitet.
  • Du hast Vertrauen in deine Fähigkeiten verloren und hast Zweifel, dass du zeitnah einen neuen Job findest.
  • Du hast schon zig Bewerbungen versendet, aber kaum Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten und wünschst dir eine Lösung für dein Dilemma.
  • Du hast dich viele Jahre nicht mehr beworben und bist mit den Bewerbungsmethoden und -strategien des neuen Arbeitsmarktes nicht vertraut.
  • Du möchtest dich im Vorstellungsgespräch nicht unter Wert verkaufen. Dir fehlt jedoch die Sicherheit bei der Gehaltsverhandlung zu überzeugen.
  • Du möchtest dich als Quereinsteiger bewerben, weißt aber nicht, ob du überhaupt eine Chance hast.
  • Du bist sehr unsicher und möchtest gern selbstbewusst im Vorstellungsgespräch auftreten, dir fehlt es aber an Selbstvermarktungstools.

Wenn du dich in meinen Beispielen wiederfindest, dann solltest du jetzt weiterlesen.

Wie bekomme ich einen AVGS-Gutschein für ein kostenloses Bewerbungscoaching?

Wenn Du arbeitssuchend gemeldet bist (auch wenn das Arbeitslosengeld noch nicht geflossen ist), hast Du Anspruch auf einen AVGS-Gutschein für ein Coaching bzw. eine Maßnahme zur beruflichen Eingliederung. Diese Maßnahme, also das Bewerbungscoaching, soll dir helfen, deine Unsicherheiten im Bewerbungsprozess aus dem Weg zu räumen und dich fit für die neue Arbeitswelt zu machen. Diese Maßnahmen werden von einem Träger angeboten. Dabei handelt es sich um Beratungsunternehmen oder Coaches, die von professionellen Instituten oder Unternehmen für dieses Coaching zertifiziert sind. Heißt: sowohl der Träger ist zertifiziert als auch sämtliche Maßnahmen, die er anbietet.
In meinem Fall bedeutet das: Ich arbeite als freiberufliche Karriereberaterin und Bewerbungscoach für einen zertifizierten Träger und biete zertifizierte Maßnahmen an: aber nur online.


Wir unterscheiden jetzt folgende Ausgangssituationen:

Ich habe noch keinen AVGS-Gutschein für ein kostenloses Bewerbungscoaching. Was muss ich denn jetzt tun?

Am besten vereinbarst du erstmal ein kostenfreies, unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Wenn du dann mit mir dein kostenfreies Bewerbungscoaching durchführen möchtest und du noch keinen AVGS-Gutschein hast, besprechen wir sehr detailliert, was genau du im Coaching erreichen möchtest. Wir gestalten also dein individuelles Bewerbungscoaching und legen eine Stundenzahl fest. Ich schicke dir dann per E-Mail ein Angebot über ein Bewerbungscoaching bei mir inklusive der empfohlenen Gesamt-Coachingstundenzahl und du reichst dieses Angebot bei deinem Sachbearbeiter der Bundesagentur für Arbeit ein und bittest diesen, dir auf der Basis des Angebotes einen AVGS-Gutschein auszustellen.


Aber beachte: es gibt keinen Rechtsanspruch auf ein Bewerbungscoaching bzw. auf die Ausstellung eines AVGS-Gutscheins. Ob du einen AVGS-Gutschein bekommst, ist eine Einzelfallentscheidung und hängt auch von „der Nase“ deiner Ansprechperson der Bundesagentur für Arbeit ab und von dir. Denn du musst deinen Ansprechpartner schon von der Notwendigkeit eines Bewerbungscoachings überzeugen. Dies ist aber meist nicht schwer. Ich habe schon sehr sehr viele arbeitssuchende Menschen gecoacht und bei der Beantragung eines AVGS-Gutscheins unterstützt und noch nie hat jemand diesen Gutschein nicht erhalten. Was natürlich passieren kann ist, dass du einen Gutschein über weniger Stunden erhältst als du dir wünschst. Aber das ist ja erstmal ein Luxusproblem.

Ich habe schon einen AVGS-Gutschein für ein kostenloses Bewerbungscoaching. Was muss ich denn jetzt tun?

Auch in diesem Fall gilt: am besten vereinbarst du erstmal ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Wir überprüfen dann, welchen Gültigkeitszeitraum dein AVGS-Gutschein hat. Das ist wichtig, denn dein Bewerbungscoaching oder Jobcoaching muss innerhalb des Gültigkeitszeitraumes starten. Auf der Basis der gewährten Stundenanzahl wählen wir dann eine Maßnahme aus und besprechen die Inhalte des Coachings und deine Ziele. Dann schicke ich dir eine E-Mail mit den Kontaktdaten meines Kooperationspartners. An diese E-Mail-Adresse schickst du den AVGS-Gutschein. Dann kannst du dich erstmal zurücklehnen. Jetzt bin ich an der Reihe bzw. mein Kooperationspartner regelt alles Weitere für dich.

Was passiert, nachdem ich dir den AVGS-Gutschein geschickt habe?

Ein Mitarbeiter meines Kooperationspartners unterschreibt deinen AVGS-Gutschein und leitet diesen an deine zuständige Arbeitsagentur weiter, damit diese deinen AVGS-Gutschein bewilligt. Die Bewilligung deines AVGS-Gutscheins ist die wichtigste und unabdingbare Voraussetzung, damit wir mit dem Bewerbungscoaching starten können. Die Bewilligung kann auch vorab durch eine E-Mail der Arbeitsagentur erfolgen. Leider dauert der Prozess zwischen Versand des AVGS-Gutscheins durch meinen Kooperationspartner an die jeweilige Arbeitsagentur und deren Bewilligung ein paar Tage. Dies hängt aber sehr stark von der jeweiligen Arbeitsagentur ab. Manche arbeiten sehr zügig und der Prozess geht recht flott, andere brauchen ein paar Tage länger. Aber ich verspreche dir, dass mein Kooperationspartner immer nachhakt, wenn sich nichts tut. Kalkuliere aber bitte 5-7 Werktage bis zur Bewilligung deines AVGS-Gutscheins ein.

Mein AVGS-Gutschein für ein kostenloses Bewerbungscoaching wurde bewilligt. Welches sind die nächsten Schritte?

Einige der Schritte, die ich dir jetzt erläutere, werden wir bereits vor der Bewilligung durchführen. Ich schicke dir eine Datenschutzerklärung und einen Beratungsvertrag, den du elektronisch unterschreiben musst. Für die elektronische Unterschrift benutze ich ein sehr einfaches und gutes Tool, das „SignRequest“ heißt. Du musst nichts installieren. Es ist so einfach, dass es selbsterklärend ist. Ansonsten stehe ich dir mit Rat und Tat zur Verfügung. Natürlich auch während der ganzen Dauer des Coachings. Ich rufe dich dann an und wir vereinbaren die ersten Coachingtermine.


Was du generell zu AVGS-Bewerbungscoachings wissen musst:

Eine Coachingstunde umfasst 45 Minuten. Es müssen wöchentlich mindestens an 2 Tagen jeweils 2 Coachingstunden absolviert werden. Das Coaching muss auch am Stück erfolgen, was bedeutet, dass wir keine 14-tägige Coachingpause einlegen dürfen, um dann das Coaching fortzuführen.

Diese Vorgaben haben nichts mit meinem Kooperationspartner zu tun, sondern werden von der Arbeitsagentur so vorgeschrieben. Egal bei welchem Träger du das Coaching machst, die Regeln sind immer identisch.

Kostenloses Online-Bewerbungscoaching, Jobcoaching oder Karriereberatung mit AVGS-Gutschein: Welche Inhalte kann ich bei Dir erwarten?

Alle AVGS geförderten und somit kostenfreien Bewerbungscoachings haben zum Ziel, dich im Sinne des §45 Abs. 1 Satz 1 NR. 4 SGB III wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Die inhaltliche Gestaltung der Coachinginhalte (Maßnahmen) variiert von Coachinganbieter (Träger) zu Coachinganbieter (Träger).

Ich beziehe mich daher in erster Linie auf die Online-Bewerbungscoaching Maßnahmen, die ich über meinen Kooperationspartner in Einzelcoachingstunden anbiete.


Ich biete meinen Kunden in erster Linie ONLINE folgende Maßnahme an:

Inhalte der Online-Maßnahme über meinen Kooperationspartner

Diese Maßnahme umfasst maximal 40 Coachingstunden (je nach deiner individuellen Situation und deinen Wünschen auch weniger) je 45 Minuten und ist vollständig nach deinen Zielen und Wünschen zu gestalten. Die Inhalte gestalte ich immer sehr hochwertig mit meinen eigenen Unterlagen, die ich über mein eigenes Unternehmen Jobleben Consulting entworfen habe und die vielfach in der Praxis erfolgreich umgesetzt wurden. Ich nutze keine „massentauglichen Unterlagen“ der Maßnahmeträger.


Mögliche Coachinginhalte sind (Du kannst aus diesem Katalog IMMER FREI wählen):

• IST-Analyse

• Umgang mit Hochsensibilität, Neurodivergenz und Vielbegabung

Darstellung und Umgang mit einem bunten und lückenhaften Lebenslauf
• Identifikation deiner Stärken, Interessen, Werte und Kompetenzen
• Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen und Training von Online Interviews. Umgang mit Ängsten, Stress und Blockaden im Vorstellungsgespräch
• Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen, die sich von der breiten Masse abheben, incl. Bewerbungsfoto, sowie Stilberatung (falls gewünscht) (einen 100% Kostenübernahme-Gutschein für ein Bewerbungsfoto-Shooting bei Picture People kannst du über meinen Kooperationspartner erhalten)
• Anfertigen einer Initiativbewerbung
• Gehaltsverhandlungstrainings und Einschätzen einer realistischen und marktüblichen Gehaltsforderung
• Online-Stellensuche und Online-Recruiting incl. Social Media Recruiting und Erstellen eines starken LinkedIn und XING Profils
• Analyse und Erklärung von Stellenanzeigen
• Selbstmarketing-Training
• Analyse von Arbeitszeugnissen
• Stressmanagement-Training

Was ist, wenn ich während des Coachings ein Jobangebot erhalte?

Wir können das Coaching bis einen Tag vor Beginn deiner Festanstellung fortführen. Wesentlich ist, dass du dich noch im Status „arbeitssuchend“ befindest.

Wie verfahren wir nach dem Coaching?

Nach jeder Coachingstunde bitte ich dich einen Einzelcoachingnachweis virtuell zu unterschreiben. Am Ende des gesamten Bewerbungscoachings erstelle ich einen Abschlussbericht und du erhältst für deine Teilnahme von meinem Kooperationspartner ein Zertifikat von meinem Kooperationspartner.


Falls du nach dem Coaching noch brennende Fragen hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ich antworte dir auf ganz wichtige Fragen auch nach Abschluss der Beratung. Denn auch ich bin neugierig und möchte wissen, wie es dir bei der Jobsuche bzw. im neuen Job ergangen ist.

Du möchtest schon jetzt erste Tipps zu Bewerbungsstrategien in der neuen Arbeitswelt. Dann empfehle ich die folgenden Artikel aus meinem Blog „8 ultimative Tipps, wie du dich im Jahr 2025 erfolgreich bewirbst“ oder „Die 30 besten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch„.


Überzeugt? Dann freue ich mich über ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit dir.

Woher weiß ich, ob du als Karrierecoach richtig gut bist?

Ich verstehe, dass du gern eine Einschätzung über meine Leistung wünschst, gerade weil es Karrierecoaches wie Sand am Meer gibt. Und du hast recht, wenn du denkst, dass viele nicht gut qualifiziert sind. Ich wundere mich manchmal selber, wer sich alles Bewerbungscoach nennt. da sind leider oft „Kollegen“ drunter, die nie eine Personalabteilung von Innen gesehen habe, von Recruiting keine Ahnung haben und leider gar nicht wissen, welche Bewerbungsstrategien auf dem Arbeitsmarkt aktuell funktionieren.

Aber ich kann dich beruhigen. Du bist bei mir den den besten Händen und das sage ich ohne jegliche Form von Arroganz. Denn ich gehöre eher zu den selbstkritischen Personen. Es ist meine langjährige Erfahrung und meine erfolgreiche Beratung von hunderten Menschen, die mich dazu verleitet, dass du mir zu 100% vertrauen kannst.

Hier ein paar Beweise:

Bewertung Jobleben Consulting - Saskia Vocke

Bewertung Jobleben Consulting - Saskia Vocke

Wenn Sie mir erzählen möchten, welche Tipps Sie anwenden oder falls Sie Anregungen haben oder persönliche Wünsche für einen Blogbeitrag, schreiben Sie doch gern an: office@jobleben-consulting.de.

Wollen wir uns zwischenzeitlich über LinkedIN vernetzen?

Foto : privat

Kurze Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Blog für Bezeichnungen, die sich auf alle Geschlechter beziehen, nur die männliche Form verwendet. Gemeint sind selbstverständlich alle Menschen und niemand soll dadurch diskriminiert werden.

Hallo, mein Name ist Saskia Vocke!

Personalexpertin mit langjähriger Erfahrung, zertifizierte Burnout Beraterin und ausgebildete Fachberaterin für Hochsensibilität.
Aus meiner 15-jährigen Arbeit im Personalbereich weiß ich, dass „höher, schneller, weiter“ im Jobleben nicht mehr das Maß aller Dinge ist. Gesundheitsförderung, Werteorientierung und Sinnerfüllung sind die neuen Trendsetter. Dies möchte ich Ihnen nicht nur mit viel Empathie und Know-How vermitteln, sondern ich lebe diese Philosophie auch selber.

Sie möchten gerne mehr erfahren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren