Mentale Gesundheit im Job

Berufliche Neuorientierung wegen Stress und BurnoutBewerbung 4.0Hochsensibilität im JobMentale Gesundheit im JobTools & Übungen

Wie du als hochsensible Person den richtigen Job findest: Analyse deines Status-Quo (incl. Praxisbeispielen einer Karriereexpertin)

Das Problem, wie du als hochsensible Person den richtigen Job findest, löse ich als Karriereberaterin und Fachberaterin für Hochsensibilität gemeinsam mit meinen Kunden mittlerweile seit über 6 Jahren. Die Werdegänge meiner Kunden sind so unglaublich vielseitig, dass ich dir gerne direkt aus der Praxis davon erzählen möchte.

Artikel lesen

Wie du als hochsensible und gestresste Person den richtigen Job findest: teil 1
Berufliche Neuorientierung wegen Stress und BurnoutHochsensibilität im JobMentale Gesundheit im JobTools & Übungen

Hochsensibel im Job: Dein Selbstbewusstsein macht den Unterschied

In meiner langjährigen Erfahrung als Karriereberaterin und Bewerbungscoach habe ich festgestellt: Hochsensibel im Job: Dein Selbstbewusstsein macht den Unterschied! Du fragst dich, warum? Hochsensiblen Menschen mangelt es oft nicht an Fähigkeiten oder Wissen. Ganz im Gegenteil. Was ihnen jedoch häufig im Weg steht, ist ihr eigenes Selbstbewusstsein, was oft nur gering ist.

Artikel lesen

Hochsensibilität im Job
Berufliche Neuorientierung wegen Stress und BurnoutMentale Gesundheit im JobTools & Übungen

Vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten: Herausforderungen und Chancen in der neuen Arbeitswelt (inklusive Scanner-Persönlichkeitstest)

Du stehst Montag morgens auf und denkst: "Oh je, wieder eine Arbeitswoche, die mir nichts gibt außer Stress, Langeweile, Monotonie und Sinnlosigkeit?" Wenn dir dieser Gedanke bekannt vorkommt, dann gehörst du vielleicht zu den Persönlichkeiten, die wir als Scanner bezeichnen.

Artikel lesen

Berufliche Neuorientierung wegen Stress und BurnoutBewerbung 4.0Mentale Gesundheit im JobTools & Übungen

Wie soll es beruflich weitergehen? 5 Fragen, die dir mehr Klarheit geben

Es ist sicherlich kein Zufall, dass ich diesen Blogartikel am 2. Januar veröffentliche. Die meisten Kundenanfragen verzeichne ich als Beraterin für berufliche Neuorientierung zum Jahresende, zum Jahresbeginn und nach den Sommerferien. Zu diesen Zeitpunkten kommen wir zur Ruhe und merken dann, wie der ein oder andere Funke an Unzufriedenheit aufblitzt. Jahreswechsel und die Ferien in der Jahresmitte bieten sich auch sehr gut an, um einen "Cut" zu machen, wenn man beruflich unzufrieden ist. Wie ist die Situation bei Dir?

Artikel lesen

Wie soll es beruflich weitergehen. 5 Fragen, die dir mehr Klarheit geben.
Berufliche Neuorientierung wegen Stress und BurnoutHochsensibilität im JobMentale Gesundheit im JobStressmanagement im Job

Zurück in den (neuen) Job nach einem Burnout: Wege zu einem erfüllten Berufsleben für Hochsensible

Hochsensible Menschen sind besonders gefährdet im Job psychisch auszubrennen. Zurück in den (neuen) Job nach einem Burnout ist ein großer Schritt, der gut vorbereitet und geplant werden muss. Wann der richtige Zeitpunkt für eine Wiedereingliederung gekommen ist und ob es sinnvoll ist in den alten oder in einen neuen Job zurückzukehren, erfahrt ihr in diesem Blogartikel.

Artikel lesen

Berufliche Neuorientierung nach Burnout
Mentale Gesundheit im JobStressmanagement im JobTools & Übungen

Krank machende Stressoren im Job erkennen und Burnout vermeiden: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Gratis-Download

Du willst wieder mehr Ruhe in deinen Alltag und deinen Job bringen? Gern helfe ich dir mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung deine krank machenden Stressoren im Job zu identifizieren. So weißt du gezielt, wo du ansetzen musst, um im Berufsleben zufriedener und gelassener zu werden.

Artikel lesen

Stress bei Frauen im Job - Jobleben Consulting

Hallo, mein Name ist Saskia Vocke!

Personalexpertin mit langjähriger Erfahrung, zertifizierte Burnout Beraterin und ausgebildete Fachberaterin für Hochsensibilität.
Aus meiner 15-jährigen Arbeit im Personalbereich weiß ich, dass „höher, schneller, weiter“ im Jobleben nicht mehr das Maß aller Dinge ist. Gesundheitsförderung, Werteorientierung und Sinnerfüllung sind die neuen Trendsetter. Dies möchte ich Ihnen nicht nur mit viel Empathie und Know-How vermitteln, sondern ich lebe diese Philosophie auch selber.

Sie möchten gerne mehr erfahren?